• Home
  • Alle Kurse
  • Portfolio
    • Training
    • Coaching
    • Beratung
  • Über uns
  • Events & Vorträge
  • Blog
  • Kontakt
    Offene Fragen?
    (+49) 7634 503 175
    info@learning-solution.net
    Login
    Learning Solution
    • Home
    • Alle Kurse
    • Portfolio
      • Training
      • Coaching
      • Beratung
    • Über uns
    • Events & Vorträge
    • Blog
    • Kontakt

      Ausbildung

      Startseite » Blog » Coworking Space: Der Arbeitsplatz der Zukunft?

      Coworking Space: Der Arbeitsplatz der Zukunft?

      • Geschrieben von Learning Solution
      • Kategorien Ausbildung, Beruf, Business, HR, New Work
      • Datum August 23, 2021

      Beim Coworking teilen sich Gründer, Freiberufler und Digitale Nomaden ein Büro – den Coworking Space. Gerade frisch gebackene Gründer können vom Erfahrungsaustausch mit anderen Coworkern profitieren oder gemeinsame Projekte verwirklichen.
      Wir von Learning-Solution möchten Ihnen Coworking etwas näher vorstellen.

      Was ist ein Coworking Space?

      Frei übersetzt bedeutet Coworking im Grunde nichts weiter als „zusammenarbeiten“. Die ursprünglich im Silicon Valley in Kalifornien entstandene Arbeitsform bezeichnet einen, den sich mehrere Menschen teilen. Kennzeichnend für Coworking sind große, offene Räume. Als Gebäudearten eignen sich daher besonders große Büroräume, ganze Etagen, Lofts, ehemalige Fabrikhallen und Großraumbüros.
      Anders als bei einem Business Center sind Coworking Spaces „sozialer“. Auch mit den sogenannten „Jellies“, einer früheren Form der Coworking Spaces, haben die heutigen Communities wenig gemeinsam. Denn bei den Jellies traf man sich nur temporär an festgelegten Tagen zu einem „working event“ – entweder bei den Teilnehmer:innen zu Hause, im Büro oder in einem ausgewählten Café. 

      Für wen eignen sich Coworking Spaces?

      Arbeiten in einem Coworking Space eignet sich besonders für Selbstständige, denen im Home Office die Decke auf den Kopf fällt und die die Nähe zu Gleichgesinnten suchen. Auch Gründer, die sich (noch) kein eigenes Büro leisten können oder wollen, sind hier gut aufgehoben. Coworking steht dabei für folgende Werte:

      1: Offene Atmosphäre

      In vielen Coworking Spaces wird Wert auf eine offene, zugängliche Atmosphäre gelegt. Hier soll Kommunikation zwischen den verschiedensten Disziplinen und die Entwicklung gemeinsamer Projekte gefördert werden. Größere Coworking Spaces bieten jedoch über Interaktionsflächen zum Netzwerken mit den anderen Coworkern hinaus Rückzugsflächen für ungestörtes Arbeiten.

      2: Gemeinschaft

      Geschäftliche Kollaborationen, die in Coworking Spaces entstehen, werden häufig auch aus Private ausgeweitet, was das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Büros stärkt.

      3: Gute Anbindung

      Coworking Spaces befinden sich meist an günstigen Standorten, etwa mitten in der Innenstadt, und sind meist auch um Barrierefreiheit bemüht. So soll jedem der einfache Zugang zu einem Coworking Space ermöglicht werden.

      4: Umweltbewusstsein

      Dadurch, dass in einem Coworking Space die Geräte von vielen Personen genutzt werden, kann nicht nur jeder Einzelne sparen, sondern auch die Umwelt schonen.

      Wir von Learning Solution beraten und begleiten Sie gerne dabei!

      www.learning-solution.net

      Tag:Ausbildung, Ausbildungsstart, Berufe mit Zukunft, Berufswahl, coworking, HR, newwork, PE

      • Teilen:
      Autor Avatar
      Learning Solution

      Vorheriger Beitrag

      5 Tipps für Deinen ersten Ausbildungstag
      August 23, 2021

      Nächster Beitrag

      New Work – Was genau ist das eigentlich?
      August 26, 2021

      Vielleicht mögen Sie auch

      laptop-at-home
      New Work – Was genau ist das eigentlich?
      26 August, 2021
      Berufsausbildung-min
      5 Tipps für Deinen ersten Ausbildungstag
      4 August, 2021
      working-in-the-kitchen
      Megatrend New Work
      2 August, 2021

      Suche

      Kategorien

      • Ausbildung
      • Beruf
      • Business
      • HR
      • New Work
      E-Learning Kurse einfach selber erstellen!

      E-Learning Kurse einfach selber erstellen!

      €590.00
      Die ersten 100 Tage als Führungskraft

      Die ersten 100 Tage als Führungskraft

      €599.00
      Grundlagen Elektrotechnik 1

      Grundlagen Elektrotechnik 1

      €499.00

      Neueste Beiträge

      New Work – Was genau ist das eigentlich?
      26Aug2021
      Coworking Space: Der Arbeitsplatz der Zukunft?
      23Aug2021
      5 Tipps für Deinen ersten Ausbildungstag
      04Aug2021
      (+49) 7634 - 503 175
      info@learning-solution.net
      Facebook-f Linkedin Xing Instagram

      Wir

      • Über uns
      • Blog
      • Kontakt
      • Trainer werden

      Links

      • Kurse
      • Events
      • Blog

      Support

      • FAQs
      • Kontakt
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen

      Empfohlen

      • Beratung
      • Coaching
      • Training

      Learning Solution 2021

      • Impressum
      • Sitemap

      Melden Sie sich mit Ihrem Konto an

      Beweisen Sie, das Sie ein Mensch sind: 10   +   6   =  
      Passwort vergessen?