BESCHREIBUNG
Grundkenntnisse in der Elektrotechnik und Elektronik sind heute in vielen Anwendungsbereichen und Berufsfeldern eine unabdingbare Voraussetzung. Fachwissen bezüglich der Basiselemente und ihrer Wirkungsweise in Schaltungen verschafft Ihnen erhebliche Vorteile beim Verständnis moderner Systeme.
Dieses Seminar bietet Ihnen den Einstieg.
ZIELGRUPPE
Dieses Seminar richtet sich an Interessierte, die bereits über Grundkenntnisse der Elektrotechnik verfügen und einen tieferen Einblick in die Wirkungsweise der Basiselemente analoger Schaltungen benötigen oder erwerben müssen.
LERNINHALTE
- Wiederholung der Grundkenntnisse; Einheiten, Spannung, Strom, Ohmsches Gesetz, Kirchhoff‘sche Gesetze
- Der Kondensator
- Die Spule
- Bestimmen von Spulen und Kondensatoren
- Halbleiter
- Die Diode
- Die Z-Diode
- Der Transistor
- sicherer Umgang mit dem Multimeter (Strom und Spannungsmessung)
- erster Umgang mit dem Oszilloskop
- Kennlinien aufnehmen
- Berechnung von Verlustleistung
- Simulation mit LTSpice
- Dokumentation von Versuchen
ABSCHLUSSZERTIFIKAT
Bei Teilnahme und erfolgreichem Bestehen des Abschlusstests erhalten Sie ein Abschlusszertifikat!
2 Tage / online
09:00 bis 16:00 Uhr
Termine:
19.07. – 20.07.2023
21.09. – 22.09.2023
13.12. – 14.12.2023
#Dieses Seminar kann auch als Inhouse Schulung angeboten werden.
Kurs Features
- Vorträge 0
- Quizze 0
- Dauer 12 Stunden
- Skill level Alle Stufen
- Sprache Deutsch
- Studenten 0
- Bewertungen Ja