BESCHREIBUNG
In Ihrem Berufsalltag als Ausbilder erleben Sie täglich, dass eine neue Generation nun in das “arbeitsfähige” Alter gekommen ist. Die Generation Z zeichnet sich unter anderem durch andere Werte, eine hohe Technikaffinität und eine geringere Verbindlichkeit aus. Wie können Ausbilder, die in der Regel einer anderen Generation angehören, die Jugendlichen erfolgreich begleiten und wie gehen Sie in Konflikten und schwierigen Situationen vor?
ZIELGRUPPE
Dieses Seminar richtet sich an alle Ausbildungsleiter, Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
LERNINHALTE
- Überblick über die Generationen und deren Muster
- Besonderheiten der Generation Z und Wertewandel
- Fähigkeiten und Motivation
- Chancen und Herausforderungen in der Ausbildung
- Kritikgespräche als Chance
- Führen von Auszubildenden der Generation Z
- Regelmäßiges Feedback geben
- Beurteilungsgespräche führen
ABSCHLUSSZERTIFIKAT
Bei Teilnahme und erfolgreichem Bestehen des Abschlusstests erhalten Sie ein Abschlusszertifikat!
1 Tag / online
09:00 bis 16:00 Uhr
Termine:
02.10.2023
05.12.2023
28.02.2024
09.04.2024
#Dieses Seminar kann auch als Inhouse Schulung angeboten werden.
Kurs Features
- Vorträge 0
- Quizze 0
- Dauer 7 Stunden
- Skill level Alle Stufen
- Sprache Deutsch
- Studenten 0
- Bewertungen Ja