BESCHREIBUNG
Der Mikrocontroller ist ein wichtiger Bestandteil in der Elektronik. Angefangen vom Kinderspielzeugen und elektrischen Zahnbürsten über Haushalts- und Unterhaltungsgeräten bis hin zu Autos und Produktionsmaschinen – steuert, regelt und überwacht der Mikrocontroller die Funktionen der Produkte und Geräte.
Heutzutage werden in nahezu allen Branchen computergestützte Systeme verwendet um eine optimierende Arbeitsweise oder Funktion zu gewährleisten. Der rasante Fortschritt hat zu Folge, dass die Anforderungen an die Mitarbeiter ständig wachsen.
Die Teilnehmer erhalten am Beispiel des Arduinos einen praktischen Einstieg in die Programmierung von Mikrocontrollern. Am Ende des Kurses haben sie eine komplette Entwicklungsumgebung (bestehend aus Programmiersoftware und einem Arduino Uno –Board mit zahlreichem Zubehör), mit der sie einfachere Mikrocontroller-Projekte eigenständig programmieren und entwickeln können. Dazu zählen das Auslesen von Sensoren, die zuvor mit dem Arduino verbunden wurden, die Weiterverarbeitung der Daten und die Steuerung und Ausgabe an verschiedene Ausgabegeräte, wie LED, Display, Motoren.
Im Seminarpreis sind die Kosten für den Arduino-Set enthalten.
ZIELGRUPPE
Dieses Seminar richtet sich an alle Interessierten an dem Thema Mikrocontroller und Programmierung.
LERNINHALTE
- Geschichtlicher Hintergrund von Mikroprozessoren und Mikrocontrollern
- Aufbau und Funktion Mikroprozessor
- Aufbau und Funktion Mikrocontroller
- Ausführliche Behandlung der Komponente des µC
- Analoge und Digitale Signale
- Umrechnung von Zahlensystemen
- Inbetriebnahme Arduino
- Maschinensprache und Programmiersprache
- Datentypen
- Grundbegriffe (Quellcode, Variable, Compiler, Syntax)
- Logische und Arithmetische Operationen
- Serielle Schnittstelle
- Funktionen, Schleifen
- Interrupt und Polling
ABSCHLUSSZERTIFIKAT
Bei Teilnahme und erfolgreichem Bestehen des Abschlusstests erhalten Sie ein Abschlusszertifikat!
2 Tage / online
09:00 bis 16:00 Uhr
Termine:
04.05. – 05.05.2023
25.07. – 26.07.2023
10.10. – 11.10.2023
05.12. – 06.12.2023
#Dieses Seminar kann auch als Inhouse Schulung angeboten werden.
Kurs Features
- Vorträge 1
- Quizze 0
- Dauer 14 Stunden
- Skill level Alle Stufen
- Sprache Deutsch
- Studenten 0
- Bewertungen Ja