Arbeit 4.0, Work-Life-Blending und Coworking-Flächen – das Konzept New Work hat viele Facetten und berührt die verschiedensten Bereiche des Arbeitslebens. Einige Unternehmen setzen das Konzept bereits teilweise um, doch was der Begriff wirklich bedeutet und woher New Work kommt, wissen …
Beim Coworking teilen sich Gründer, Freiberufler und Digitale Nomaden ein Büro – den Coworking Space. Gerade frisch gebackene Gründer können vom Erfahrungsaustausch mit anderen Coworkern profitieren oder gemeinsame Projekte verwirklichen. Wir von Learning-Solution möchten Ihnen Coworking etwas näher vorstellen. Was …
Neue Sichtweisen, neue Arbeitsweisen, neue Unternehmenskultur Die Wandel befindet sich in einem stetigen Wandel. Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und der technische Wandel kennt keine Grenzen. Dies schafft natürlich auch Raum für Veränderungen. Zum Teil auch Raum für Veränderungen, …
Selbstführung – so präsent wie selten zuvor In den letzten Jahren haben wir gelernt, dass die Arbeitswelt von einem ständigen Wandel geprägt ist und Arbeit sich neu definieren muss. Selbstführung ist dabei unser innerer Erfolgskompass, mit dem wir unser Leben und unsere …
Seit 2020 steht das Thema Digitale Transformation für wirklich jedes Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Immer mehr Menschen arbeiten im Home Office, der Bedarf nach einem hybriden Arbeitsmodell mit einer Mischung aus Präsenz- und remote Arbeit ist rasant gestiegen. …
Industrie 4.0, Handwerk 4.0, Arbeit 4.0, Ausbildung 4.0! Was ist eigentlich dieses 4.0? Und was bedeutet 4.0 für die berufliche Ausbildung? Was bedeutet 4.0? Der Beginn für die 4.0-Welle in Deutschland gab die Einführung des Begriffes „Industrie 4.0“ im Rahmen der Hannover-Messe …
Qualifizierte Mitarbeiter*innen sind, je nach Branche und Berufsbild, nicht so einfach auf dem Arbeitsmarkt zu finden. Gerade kleine und mittlere Unternehmen spüren deutliche Engpässe. Deshalb ist es sinnvoll, den Instrumentenkoffer zu erweitern. Umso wichtiger ist es, Potenziale im eigenen Betrieb …
HR- Trends: Seit Jahren zeichnet sich ab, dass zahlreiche Trends im Personalwesen durch die Digitalisierung vorangetrieben werden. Wir stellen die wichtigsten HR-Trends für die kommenden Jahre vor. 1. Künstliche Intelligenz ethisch hinterfragen Künstlicher Intelligenz (KI) sorgt in Personalabteilungen für Effizienzgewinne. …