
Berufe mit Zukunft
Noch keine Idee, was du mal werden willst? Nur sicher soll der Beruf sein.
Dann zeigen wir dir hier 10 Berufe, mit denen du in den nächsten Jahren bestimmt nicht arbeitslos wirst.
Ingenieur/-in für Energie- und Gebäudetechnik
Ingenieure sind seit Jahren auf dem Markt gefragt und das besonders in den Bereichen Energie- und Gebäudetechnik. 2014 schlossen weniger als 5.000 Studenten ihr Ingenieursstudium ab. Hinzu kommt, dass viele der Berufstätigen in diesem Bereich schon über 50 Jahre alt sind und bald in Rente gehen wollen. Daher hat der Nachwuchs gute Aussichten auf eine
Anstellung.
IT-Sicherheitstechniker/-in
Das Thema Datenschutz ist derzeit wichtiger denn je. Gerade in großen Unternehmen werden Spezialisten auf diesem Gebiet gesucht, um den Datendiebstahl zu bekämpfen und effektiv vorzubeugen.
Lebensmittel-Techniker/-in
Dieser Beruf wird oft unterschätzt, dabei besteht am Markt ein hoher Bedarf an diesen Fachkräften. Der Qualitätsanspruch von Verbrauchern an Lebensmitteln steigt stetig, sodass diese regelmäßig kontrolliert werden müssen.
Lehrer/in
Lehrer braucht das Land. Doch aufgepasst! Wichtig ist, auf welche Richtung ihr euch spezialisieren wollt. In den Fächern wie Deutsch, Englisch oder Geschichte gibt es momentan noch mehr als genug Lehrkräfte. Aber für Fächer wie Biologie, Chemie, Physik und Mathematik werden wie verrückt Lehrer gesucht.
Vertriebsingenieur/-in
Vertriebsingenieure können in den verschiedensten Branchen Anstellungen finden. Viele große Unternehmen produzieren auf unterschiedlichen Standorten im In- und Ausland.
Daher wird jemand benötigt, der dort für den Verkauf und das Entwerfen neuer technischer Anlagen zuständig ist.
Mechatroniker/-in
Wo man auch hinschaut – überall Elektronik, Elektronik und nochmal Elektronik. Ob im Auto, der Küche oder sonst wo. Diese müssen natürlich gewartet und eingebaut werden. Allgemein kann man diesen Beruf als Mischung zwischen Mechaniker und Elektriker bezeichnen.
Softwareentwickler/-in
Viele Unternehmen benötigen spezielle Software, welche direkt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Diese Programme müssen aber erst einmal geplant, entworfen und präsentiert werden.
Wirtschaftsmathematiker/-in
Gute Analytiker sind besonders nach den jüngsten Wirtschaftskrisen sehr gefragt. Sie müssen Risiken und Chancen von Investitionen oder anderen Entscheidungen richtig abschätzen können. Besonders wichtig sind Mathematiker bei Versicherungen und Banken.
Altenpfleger/-in
Es gibt immer mehr ältere Menschen, welche auch durch die moderne Medizin länger leben. Diese müssen natürlich irgendwann versorgt und behandelt werden.
Da es aber an allen Ecken an Nachwuchs fehlt, ist dieser Berufszweig gefragt wie noch nie und das wird auch in den nächsten Jahrzehnten anhalten!
Arzt/Ärztin
Egal ob Zahn-, Tier- oder Allgemeinarzt – wir brauchen sie! Doch diese werden immer älter und wollen irgendwann in den Ruhestand gehen. Leider kommen aber nicht genügend junge Ärzte nach, sodass
überall ein Ärztemangel herrscht, welche sich in den nächsten Jahren noch verschlimmern wird.